Was es über meine Arbeit zu sagen gibt:
Kompetent
Regelmäßige Weiterbildung und ein reger Austausch mit fachlich qualifizierten, gleichgesinnten KollegInnen ist für mich selbstverständlich.
Freundlich
Der Umgang mit Mensch und Hund ist stets freundlich. Ich habe den Anspruch, dass Sie und Ihr Hund sich bei mir wohl fühlen. Denn das ist die Voraussetzung für ein entspanntes und erfolgreiches Lernen.
Gewaltfrei
Gewaltfreie Hundeerziehung bedeutet den konsequenten Verzicht auf Angst- Schmerz- und Schreck auslösende Hilfsmittel und Methoden. Die Basis ist die sog. “positive Verstärkung” und die aktive, klare Kommunikation mit dem Hund. Ich bin Mitglied im Netzwerk “Trainieren statt Dominieren”.Näheres erfahren Sie hier
Individuell für Sie da
Neben Einzelunterricht mit individueller Terminabsprache ist das Training immer auf Sie und Ihren Hund abgestimmt. Darauf achten wir auch im Gruppentraining mit maximal 6 Teilnehmern.
Darüber hinaus sind wir während Ihrer gesamten Hundeschulzeit immer für Fragen, Anregungen und auch für konstruktive Kritik offen.
Geboren bin ich 1963.
Mit nicht einmal 8 Jahren bekam ich meinen ersten Hund, einen Boxer. Seither waren immer Hunde in der Familie. Zur Zeit leben bei uns Yampee, Australian Cattle Dog, geb. im November 2008 und Harley, Australian Shepherd, geb. im Februar 2014, sowie Luke, Miniature Bullterrier, geb. im August 2015.
Mein beruflicher Werdegang hatte mit Hunden allerdings zunächst überhaupt nichts zu tun.
Ich lernte Jugend- und Heimerzieherin, arbeitete später einige Jahre in der Touristikbranche und absolvierte während meiner Elternzeit 2000-2003 ein Studium zur Onlineredakteurin.
Im Laufe der Jahre habe ich viele Hundeschulen mit ihren unterschiedlichen Arbeitsweisen kennen gelernt. Das Dominieren der Hunde auf körperlicher Ebene und mit mechanischen Hilfsmitteln war mir immer fremd und so beschloss ich, mich stärker für das Mitgeschöpf Hund und sein Lernverhalten zu interessieren. Ich besuchte Fortbildungsveranstaltungen und las diverse Fachliteratur, war später Mitgründerin, zweite Vorsitzende und Co-Trainerin eines Hundevereins.
2003 erwachte meine Leidenschaft für Flyball. In unserer örtlichen Hundeschule wurde es angeboten und ich nahm eine Weile teil. Schnell merkte ich aber, dass das nicht das eigentliche Flyball sein kann und begann, mich fortzubilden.
Im eigenen Verein boten wir von Anfang an Flyball an und trainierten regelmäßig. Inzwischen habe ich selbst rund 25 Flyballseminare gegeben - u.a. im Hotel Wolf/Oberammergau und zahlreichen Hundesportvereinen und Hundeschulen. Von der Turnierszene, egal in welcher Sportart, distanziere ich mich inzwischen ausdrücklich.
Nach meinem Ausscheiden aus dem Vereinsleben 2006, reifte der Entschluss, mich selbstständig zu machen und ich gründete meine Hundeschule.
Auch jetzt bilde ich mich ständig weiter. So habe ich bei Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold eine Zusatzausbildung “Verhaltenstherapie” absolviert, von Grisha Stuart und Katrien Lismont einen bereichernden Einblick in das BAT-Training erhalten und zur Zeit mache ich eine Große Fachausbildung in Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin. Die TCVM wird wichtiger Bestandteil meines ganzheitlichen Trainingsangebotes werden.
Ich danke meinen LehrerInnen:
Günter Bloch, Mica Köppel, Viviane Theby, Dr. Ute Blaschke-Berthold, Emma Parsons, Karen Pryor, Jane Killeon, Patricia B. McConnel, Renate Jones, Christina Sondermann, Clarissa von Reinhardt, Turid Rugaas, Ann Lil Kvam, Linda Tellington-Jones, Katrien Lismont, Dagmar Spillner, Melanie Schneider, Grisha Stewart, Dr. Christiane Wergowski Quandt, Reiner Schröder, Sabine Schroll, (Thomas Baumann), Daniela Neika, Dr. Claudia Rade, Dr. Uta Wree, Dr. Jennifer Hirschfeld, Dr. Ursula Breuer, Sabine Seufert, Dr. med. vet. Andreas Zohmann, Dr. Astrid Siegl, Heidi Herrmann, Gerd Schreiber, Gerrit Stephan, Dr. Daniela Zurr, Celina del Amo, Tina Doxtader, Britta Kalff, Dr. Esther Schalke, Katja Krauß, Stefanie Krüger, Katy Sdao, Esther Würtz, Claudia Moser, Dr. Katrin Voigt, Lina Köhler, den vielen freundlichen und kooperativen Trainerkolleginnen ... u.v.A., die mich in Vorträgen, Seminaren, Webinaren und Fachliteratur schulten und inspirierten - und - insbesondere nicht zu vergessen: Boxel, Crispy, Emma, Eddie, Lucy, Jonas, Oscar, Socke, Ally, Clyde, Folomi, Yampee, Rudi, Harley, Luke und an alle meine Pflege- und Kundenhunde - sie waren, sind, bleiben und werden auch künftig meine wahren Lehrer sein!
So erreichen Sie uns:
Tel.: 06442 / 4024 AB
mobil: 0178 639 1204(kein WhatsApp)
eMail: wuff @ canis-disco.de
Skype: hundezentrumoberlahn-canisdisco
Threema Messenger ID: NSKCVWXV
Die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TschG, Hunde für Dritte auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten, wurde mir 2014 vom Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des LK Limburg-Weilburg erteilt.
Alle Inhalte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis weder vervielfältigt noch verbreitet werden