Industrielle Fertignahrung kann, genau wie beim Menschen, auch beim Hund häufig zu Zivilisationskrankheiten wie Gelenkerkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Bauchspeicheldrüse u.s.w. führen.
Natürlich gibt es dagegen auch wieder Futtermittel - industriell hergestellt.
Finde den Fehler...
Es ist einfach eine ausgewogene Ernährung selbst herzustellen. Damit z.B. Ohrenjucken und Augentränen bald der Vergangenheit angehören.
Ein ausgewogenes, für Deinen Hund zubereitetes Futter, ist artgerecht, gesund, stärkt das Immunsystem und beugt somit o.g. Erkrankungen vor.
Ich erstelle Dir sehr gerne einen Futterplan für Deinen Hund und sollte er bereits von einer der o.g. Erkrankungen betroffen sein bekommst Du einen Diätplan.
Ernährung und Verhalten hängen unmittelbar zusammen.
Die Ernährung Deines Hundes sollte überprüft werden wenn er z.B. sehr nervös oder geradezu hyperaktiv ist, aber auch bei auffallend ruhigem Verhalten oder Aggressionsverhalten jedweder Art.
Sollten für sein Verhalten von Deinem Tierarzt keine organischen Ursachen oder z.B. Gelenkschmerzen festzustellen sein, kann eine Ernährungsumstellung zusammen mit einem Verhaltenstraining Hilfe verschaffen.
In speziellen Kursen und künftig auch in Onlinekursen zeige ich Dir wie Du leckere Mahlzeiten und Leckerlis selbst zubereiten kannst.
Es ist sehr einfach eine große Menge Leckerlies auf einmal herzustellen.
Dabei kannst Du auf Zutaten zurückgreifen, die Du i.d.R. zuhause hast, wie z.B. Eier, Käse und ein Mehl Deiner Wahl.
So weißt Du immer ganz genau was Dein Hund frisst - ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
Kekse
Käsepops
Trockenfleisch